Ballistol Öl für Hautpflege und Tierpflege:
Ballistol ist hautverträglich, pflegt Haut und Fell und ist völlig unbedenklich bei versehentlicher Einnahme. Es wirkt desinfizierend bei Wunden und fördert die Heilung. Die Wundpflege war schon bei der Entwicklung von Ballistol eine der drei wichtigsten Eigenschaften. Mehr dazu lesen Sie in der Ballistol-Story oder unter Ballistol und seine Historie. Bei Tieren eignet sich Ballistol besonders zur Reinigung und Pflege des Fells, der äußeren Ohrmuschel, Schweif, Mähne und Hufe. Hier finden Sie weitere Produkte zur Körperpflege vom Wellness und Massage-Öl über tropentauglichen Insektenschutz bis zur Nagelpflege. Hier finden Sie unsere Produkte zur Tierpflege.
Ballistol in der Lederpflege:
Ballistol macht sprödes und trockenes Leder wieder weich und elastisch und schützt gegen Austrocknen, Wasser und Fäulnis und gibt seidenmatten Glanz. Reste von Gerbsäuren im Leder werden neutralisiert. Ideal für Stiefel, Sattel und Zaumzeug. Bewährt bei Motorrad-Lederkleidung, Lederjacken und Mänteln aus glattem Leder. Brüchige Lederhandschuhe werden wieder weich und geschmeidig. Achtung: nicht für Wildleder, helles Leder kann nachdunkeln. Der typische Eigengeruch von Ballistol verfliegt in kürzester Zeit. Das Leder fettet nicht nach. Hier finden Sie weitere Produkte zur Lederpflege.
Ballistol Spray und Metall:
Ballistol wird vielfältig eingesetzt in der Maschinen- und Werkzeugherstellung, bei der Fertigung von Präzisionsgeräten und Waagen. Ballistol bildet einen alkalischen Schutzfilm auf Metallen, neutralisiert Handschweiß und andere saure rostfördernde Rückstände und schützt somit vor Korrosion. Aufgrund seiner niedrigen Oberflächenspannung und enormen Kriechfähigkeit erreicht Ballistol auch die engsten Winkel und feinsten Risse im Metall. Ballistol ist ideal zur Pflege von Präzisions- und Messgeräten, Waagen und Feinteilen. Hier finden Sie weitere Produkte zur Metallpflege.
Diesen Artikel haben wir am 01.12.2021 in unseren Katalog aufgenommen.